Tel.: 0 74 51 - 90 99 87 3
IT-Dienstleistungen / Netzwerk-Administration

+++ THEMA +++

"BACKUP" bzw. "DATENSICHERUNG"



Ein zutiefst (sträflich) vernachlässigtes und meist mißverstandenes
Thema ist die Datensicherung (Backup).

Oft werden die fraglichen Daten auf eine externe Festplatte verschoben, ebenso häufig auf eine Partition derselben physischen Festplatte (oft wird eine einzelne Festplatte aufgeteilt und erscheint im PC bzw. Laptop z.B. als 2 Festplatten).

Der User sagt sich: "Ich habe heute meine Daten gesichert" und wiegt sich und seine Daten in vermeintlicher, trügerischer Sicherheit.


Fragen, die man sich an dieser Stelle stellen sollte:

- was passiert, wenn die besagte externe Festplatte plötzlich defekt ist,

   herunterfällt, oder verloren wird?

- was passiert, wenn die (aufgeteilte) Festplatte im PC / Laptop defekt ist (Laptop fällt herunter, Überspannungs- / Feuer- / Wasserschaden) oder gar von einem Verschlüsselungstrojaner befallen wurde?


Es gibt viele Möglichkeiten und Wege, eine vernünftige und praktikable Sicherung einzurichten.

Neben kostenlosen Tools und Lösungen, welche mehr oder weniger bequem sind, empfehlen
wir ausdrücklich den Einsatz von zertifizierter, schon lange am Markt befindlicher Software
von namhaften Herstellern. Diese kosten zwar meist ein paar Euro, dafür erfüllen diese nach der
Einrichtung auch wahlweise vollautomatisch und verläßlich ihren Zweck.



Wichtig ist, dass man folgende, vereinfachte Faustregel beachtet:

Eine Datensicherung besteht aus  ORIGINAl   U N D   KOPIE!

Werden Daten "verschoben", handelt es sich wieder um ein ORIGINAL.

Erst mit der KOPIE spricht man von einer Datensicherung!!


Kein Backup - kein Mitleid ;P

E-Mail
Anruf
Instagram